Kombination von modernsten Lamellenarten für eine Extraportion Grip auf Schnee und Eis.Mit Schneeflocke-SymbolTestberichtSportauto03.11.2011Geprüfte Dimension:2254517VSeinem Konzernbruder, dem Dunlop, ist der Goodyear beim Winterreifentest knapp auf den Fersen - mit Abstrichen bei der Schnee-Performance, dafür mit einer deutlich sichereren Ausrichtung: Der Ultra Grip Performance 2 bleibt auf dem BMW 3er allzeit brav unSchnee: 86 von 100 PunktenNasse Fahrbahn: 92 von 100 PunktenTrockene Fahrbahn: 62 von 70 PunktenGesamtsumme: 242 von 270 PunktenAuto Bild25.09.2011Geprüfte Dimension:2254517HGesamturteil: empfehlenswertStärken: gute Traktion und Seitenführung auf Schnee, fährt sich sehr präzise auf nasser Straße.Schwächen: lautes Vorbeifahrgeräusch, nur befriedigende Laufleistung.Auto Bild Sportscars01.10.2010Geprüfte Dimension:2454018VDurchschnittsnotenSchnee: 2+Nässe: 2-Trockenheit: 2-Stärken:überzeugende Wintertauglichkeit mit kurzen Bremswegen auf Schnee, ausreichende Aquaplaningreserven, sicheres Fahrverhalten auf nasser wie trockener FahrbahnSchwächen:leicht verlängerte Bremswege auf trockener Piste, erhöhter RollwiderstandADAC24.09.2010Geprüfte Dimension:2254517befriedigend 2,8- leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn und in Schnee (führt zur Abwertung)Auto Strassenverkehr04.12.2009Geprüfte Dimension:2055516HEmpfehlenswert+Gute Fahreigenschaften und vorzügliches Bremsverhalten bei Nässe, gute Fahreigenschaften auf Schnee, guter Komfort-Relativ langer Bremsweg bei Trockenheit, Schneetraktion nicht optimalAuto Zeitung25.11.2009Geprüfte Dimension:2354517V354 von 450 PunktenMit seinen Topresultaten bei Schnee und Regen ergattert der Goodyear Rang ZweiSportauto02.11.2009Geprüfte Dimension:2254517VStärken: Exzellente Wintereigenschaften, beste Aquaplaningleistung im Test. Gutes Gripniveau bei Nässe.Schwächen: Durchschnittliche Bremsleistung auf nasser und trockener Fahrbahn.Schnee: 97 von 100 PunktenNass: 81 von 100 PunktenTrocken: 57 von 70 PunktenGesamtsumme: 235 von 270 Punkten