€45.95

  • €6.95
  • Lieferzeit: 3 Tage
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new
  • Marke: tenuta-tignanello-marchesi-antinori-toskana
  • Händler: gerardo.de

Beschreibung

´Badia a Passignano´ · Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019, Tenuta Tignanello - Marchesi Antinori, Toskana: Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano entsteht aus sorgfältig selektierten Sangiovese-Trauben, die von den besten Lagen des Gutes Badia a Passignano stammen. Die Weinberge befinden sich im Herzen des Chianti Classico-Gebiets, auf kalkhaltigen Böden mit mittlerem Tongehalt und in einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel. Diese geologischen und klimatischen Bedingungen bieten dem Sangiovese ideale Voraussetzungen für eine langsame, ausgewogene Reifung.Das Weingut Badia a Passignano selbst ist von großer historischer Bedeutung. Es liegt neben einer alten Abtei, deren Ursprünge bis ins Jahr 1000 zurückreichen. Die Reifung des Weins erfolgt in den jahrhundertealten Kellern der Abtei, was ihm nicht nur Tiefe und Komplexität verleiht, sondern auch eine besondere Atmosphäre und Ruhe, die sich im Charakter des Weins widerspiegelt.Der Gran Selezione präsentiert sich mit ausgeprägter Eleganz und Tiefe. Feine Aromen von reifen Kirschen, dunklen Beeren und dezenten Gewürznoten treffen auf eine strukturierte, aber geschmeidige Tanninstruktur. Die lange Reifung sorgt für einen balancierten, langanhaltenden Abgang. Dieser Wein ist nicht nur ein Spiegelbild des toskanischen Terroirs, sondern auch ein Bekenntnis zu Qualität, Geschichte und der Kunst des traditionellen Weinbaus. - ´Gerardo´'Intensives granatrubinrot. Das Aromenprofil ist artikuliert und von hervorragender Komplexität mit Noten von Amarenakirsche, Vanille, Veilchen, Pflaume und Kardamom. Salzig am Gaumen, kräftig und lebendig, von ausgezeichneter Spannung zwischen Säure und alkoholischen Noten, vollmundig, elegant, mit noch jungen, aber vielversprechenden Tanninen.' - ´Daniele Cernilli (Doctor Wine)´'Funkelndes, sattes Rubin, dunkler Kern. Eröffnet mit Noten nach reifen Brombeeren, etwas Himbeere, im Hintergrund zarte Lakritze. Zeigt am Gaumen schönes Spiel, feinmaschiges Tannin das im Verlauf immer mehr an Druck gewinnt, satt nach Zwetschgen, tief und dicht.' - ´Falstaff´