Vor einigen Jahren, während sie der Transhumanz entlang der Cañada Real folgten, gelangte Telmo Rodríguez zur Hügellandschaft von Arrebatacapas. Hier, inmitten der Sierra de Gredos - auf etwa 1.050 Metern Höhe - entdeckte der berühmte Önologe und Winzer beeindruckende Garnacha-Rebstöcke, die auf einem schieferhaltigen Boden wuchsen, durchzogen von bedeutenden Quarzadern. Konkret handelte es sich um einen verlassenen Weinberg, der kaum zwei Hektar umfasste und 1953 angelegt worden war. Aus ihm entsteht Telmo Rodríguez Pegaso Arrebatacapas. Telmo Rodríguez Pegaso Arrebatacapas ist ein Rotwein, der nicht nur durch seine Herkunft, sondern auch durch seine Herstellung besonders ist, da er in Behältern aus unterschiedlichen Materialien fermentiert, wie Eichenfässern, Edelstahltanks und Tonamphoren. Schließlich, nach der Vergärung mit autochthonen Hefen, reift Telmo Rodríguez Pegaso Arrebatacapas etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern. Während des gesamten Herstellungsprozesses folgt Telmo Rodríguez der Biodynamik, was die höchstmögliche Qualität der Trauben garantiert. Telmo Rodríguez Pegaso Arrebatacapas ist nur die Spitze des Eisbergs; das zufriedenstellende Ergebnis nach mehr als einem Jahrzehnt der Hingabe, als niemand an diese im Zentrum Spaniens gelegenen Weinberge glaubte. Nun wird Telmo Rodríguez Pegaso Arrebatacapas zu einem unverzichtbaren Wein; absolut ein großer Wein, den Sie nicht verpassen sollten. Beeilen Sie sich, bevor er vergriffen ist!