Er hielt es ein Jahrzehnt lang geheim. Er arbeitete sehr hart, und schließlich hat Telmo Rodríguez mit Yjar, seinem persönlichen Projekt, das ihm den Zugang zu La Place de Bordeaux, einem der ältesten und renommiertesten Weinmärkte der Welt, ermöglicht hat, triumphiert. Konkret ist dieser Wein aus der D.O.Ca. Rioja der erste spanische Rotwein, der in diesem Raum vermarktet wurde, der im 16. Jahrhundert von Engländern und Holländern geschaffen wurde, eine 800-jährige Geschichte hat und wo Händler aus aller Welt zusammenkommen, um die besten Weine aus Bordeaux zu erwerben. Wie man sieht, gelingt es nicht jedem, in dieses exklusive Schaufenster zu gelangen; jedoch haben es seit 20 Jahren andere Produzenten wie der Baron Philippe de Rothschild Almaviva (Chile), Opus One (Kalifornien) und der Italiener Massetto geschafft, diesem Club beizutreten. Ebenso erinnert diese neue Beziehung an die historische Verbindung zwischen dieser französischen Ecke und der riojanischen Gemeinde Labastida. Konkret ist dieses Dorf (in der Rioja Alavesa gelegen) die spanische Wiege des modernen Weins im Bordeaux-Stil. Tatsächlich wurde in diesem Dorf 1780 der erste Wein im reinsten Medoc-Stil hergestellt. Etwas Ähnliches versucht Telmo Rodríguez von den 3,8 Hektar alten und historischen Weinbergen aus, die sich in der Granja Nuestra Señora de Remelluri im Kloster Toloño befinden, einer ehemaligen Besitzung der Hieronymitenmönche. Hier, in der Sierra, befindet sich der Weinberg auf einer Höhe zwischen 600 und 800 Metern und wächst auf kalkhaltigen Böden (mit hohem Karbonat- und Steinanteil), auf denen Sorten wie Tempranillo, Graciano, Garnacha, Grand Noir und Rojal angebaut werden. Was die Vinifikation und Herstellung betrifft, so war alles ein Geheimnis und wird es auch weiterhin bleiben, geschützt durch eine umfangreiche Forschungs- und Wiederherstellungsarbeit. Wie das Sprichwort sagt: „Im Reden diskret; im Handeln geheim.“ In diesem Sinne ist Telmo Rodríguez oft ziemlich zurückhaltend und bringt sehr limitierte Produktionen auf den Markt, die innerhalb weniger Minuten nach Verkaufsstart ausverkauft sind. Ein voller Erfolg. Man sollte sich besser beeilen und nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Es hat sicherlich keinen Preis, sich diesem kleinen Stück spanischer Weingeschichte zu nähern.