€199.00

  • kostenlos
  • Lieferzeit: Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new

Beschreibung

Der mobile Luftkühler UNI_COOLER_06 ist ein nützliches Gerät für das ganze Jahr: Im Sommer kühlt er Ihre Räume, im Winter bewahrt Sie die Befeuchterfunktion vor schädlich trockener Heizungsluft und schont Ihre Schleimhäute. Und als effektiver Luftreiniger, der Staub und Pollen aus der Luft filtert, ist der Apparat ohnehin saisonunabhängig. Für alle, die einen kühlen Kopf behalten wollen, ist dieser kompakte Verdunstungskühler im Sommer ein Muss – ob im Restaurant, im Büro oder Zuhause. Da das Gerät keinen Abluftschlauch, sondern lediglich kaltes Wasser benötigt, können Sie es dank der vier Lenkrollen und der seitlichen Griffe problemlos überall aufstellen, um eine erfrischende Brise zu genießen. Der 3-in-1 Air Cooler wälzt bis zu 3.000 m³/h Luft um. Und da die Kühlfunktion mit sparsamen 150 W auskommt, ist Ihr neues Gerät sehr kosteneffizient und umweltfreundlich. Dieser Verdunstungskühler verbraucht kein Kältemittel, sondern baut auf das natürliche Verdunstungsprinzip. Für einen zusätzlichen Kühleffekt sorgen zwei Eiskartuschen, die man auf den Wassertank legen kann. Luftkühlgeräte wie dieses sind am effektivsten, wenn sie in einer Umgebung mit heißer und trockener Luft unter 40 % Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Der Luftkühler ist einfach mit drei Drehreglern zu bedienen. Dank der drei Leistungsstufen bläst der Ventilator mit bis zu 9 m/s, wobei die Luftzirkulation durch die zuschaltbare Oszillation im Radius von 120° verstärkt wird. Der 40 l Wassertank sorgt bei einem Verbrauch von 3 bis 4 l/h für eine langanhaltende Abkühlung um 3 bis 7 °C. An der Vorderseite des Gehäuses haben Sie anhand der Wasserstandsanzeige jederzeit genau im Blick, wann Sie den Behälter nachfüllen müssen. Das kinderleichte Eingießen in den Wassertank erfolgt durch eine seitliche Klappe. Hinweis: Das Gerät ist so konzipiert, dass es beim Übertragen von der Luft auf Wasser Wärme produziert, wodurch Feuchtigkeit entsteht. Beim Betrieb des Verdunstungskühlers sind die Fenster teilweise zu öffnen, damit die warme und feuchte Raumluft entweichen kann, während diese durch gekühlte Luft ersetzt wird. Im Gegensatz zu Klimaanlagen, die dieselbe Luft wieder umwälzen, sorgt der Verdunstungskühler für einen stetigen Luftaustausch im Haus.