Wissenswert: Der Immergrüne Mastix-Thymian Wird Ihnen Auf Ihrem Balkon Oder In Ihrem Garten Einen Besonderen Genuss Bereiten, Denn Der Duft Seines Graugrünen Blattwerks Verändert Sich Je Nach Tageszeit Und Wetter Immer Wieder. Grundsätzlich Hat Es Einen Kräuterigen, Eukalyptusartigen Duft Mit Dem Typischen Aroma Von Majoran. Der Buschige Und Stark Verzweigte Halbstrauch Wird Bis Zu 40 Cm Hoch Und Entwickelt Im Sommer Fast Kugelförmige Blütenstände Mit Hellrosa Bis Weiß Gefärbten Blüten. Natürliche Lage: Der Mastix-Thymian Hat Seinen Natürlichen Lebensraum In Der Bergregion Der Iberischen Halbinsel. In Spanien Und Argentinien Wird Sie Auch Als Nutzpflanze Angebaut Und Als Gewürz Verwendet. Anbau: Stelle: Die Pflanze Bevorzugt Einen Sonnigen Bis Vollsonnigen Standort. Pflege: Der Mastix-Thymian Benötigt Eher Mäßige Wassergaben Und Sollte Nur In Sehr Trockenen Böden Regelmäßig Gegossen Werden. Es Braucht Auch Nicht Viele Nährstoffe Und Düngen Wäre Nicht Nötig. Im Winter: Im Winter Sollte Die Pflanze Eher Trocken Gehalten Werden. Im Kübel Überwintert Sie Am Besten An Einem Kühlen Und Hellen Ort. Ab Dem Zweiten Jahr Kann Der Mastix-Thymian Auch Im Winter An Einem Etwas Geschützteren Platz Im Freien Gehalten Werden, Während Er Mit Etwas Laub Oder Reisig Frostgeschützt Ist. Im Frühjahr Kann Sie Leicht Zurückgeschnitten Werden. Bildnachweis: - © © David Perez - Cc-By-3.0 - Http://creativecommons.Org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - Http://www.Saflax.De/copyright - © Frank Laue - © Saflax - Http://www.Saflax.De/copyright - © Ximenex - Cc-By-Sa-3.0 - Http://creativecommons.Org/licenses/by-Sa/3.0 - © Xemenendura - Cc-By-Sa-3.0 - Http://creativecommons.Org/licenses/by-Sa/3.0 - © Xemenendura - Cc-By-Sa-3.0 - Http://creativecommons.Org/licenses/by-Sa/3.0 - © David Perez - Cc-By-3.0 - Http://creativecommons.Org/licenses/by/3.0/ - © - - - © - -