€24.00

  • €5.90
  • Lieferzeit: 1-2
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new

Beschreibung

Philips CDM T Lampe Einseitig-gesockelte, kompakte Metallhalogendampflampe Features Sehr gute Lichtqualität Hervorragende Farbstabilität Hohe Lichtstärke des Strahlenbündels möglich dank kleinem axialen Entladungsbogen und kompakter Lampengröße Nettogewicht pro Stück 0.033 KGSockel G12 Kolbenform T19 [T 19mm] Kolbenausführung Klar Vorteile Stabile Lichtfarbe während der gesamten Lebensdauer Hoher Lampenwirkungsgrad ermöglicht niedrige Betriebskosten Lange Lebensdauer im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen Relativ geringe Wärmeabgabe steigert Komfort für Kunden und Mitarbeiter Alle Typen verfügen über UV-Block für reduzierte Ausbleichwirkung Umwelt Umweltfreundliches Produkt durch gute Energieeffizienz und lange Lebensdauer RoHS konform WEEE pflichtig Anwendungen Verkaufsräume und Schaufenster, Büros und öffentliche Gebäude Dekorative Außenbeleuchtung: Flutlicht und Fußgängerzonen Leuchte Einsatz nur in geschlossenen Leuchten mit Hartglasabdeckung Vorschaltgerät Verwendung nur in Kombination mit Vorschaltgerät und Zündgerät Hochstrom-Schutzvorrichtung obligatorisch (IEC 61167) Bei einer konstanten Spannungsabweichung von über 3 % gegenüber der Nennspannung muss ein Vorschaltgerät mit anderer Nennleistung verwendet werden EVGs werden empfohlen Elektrische Eigenschaften Lampenleistung 150W Lampenleistungsaufnahme (KVG) 147.0 W Lampenleistung (EVG) 150 W Lampenspannung 96 V Lampenstrom (KVG) 1.8 A Lampenstrom (EVG) 1.62 A Dimmbetrieb zulässig Nein Umwelt Charakteristik Philips CDM T Lampe Quecksilbergehalt 14 mg Lichttechnische Eigenschaften Philips CDM T Lampe Farbkennung 830 [CCT of 3000K] Farbwiedergabeindex 85 Ra8 Lichtfarbe Warmweiß Farbtemperatur 2950 K Farbkoordinate X 436 - Farbkoordinate Y 396 - Lichtstrom (KVG) 14000 Lm Lichtstrom (EVG) 14000 Lm Lampenwirkungsgrad (KVG) 95 Lm/W Lampenlichtausbeute (EVG) 95 Lm/W Restlichtstrom (2000h) - % Restlichtstrom (KVG, 2000h) 75 % Restlichtstrom (EVG, 2000h) 75 % Restlichtstrom (5000h) - % Restlichtstrom (KVG, 5000h) 65 % Restlichtstrom (EVG, 5000h) 70 % Restlichtstrom (10000h) - % Restlichtstrom (KVG, 10000h) 50 % Restlichtstrom (EVG, 10000h) 60 % Lumen Maintenance 12000h - % Lumen Maintenance EL 12000h - % Informationen zum Leuchtendesign Sockeltemperatur 280 C Kolbentemperatur 650 C