€8.95

€9.95
  • €8.95
  • Lieferzeit: 6-8 Werktage
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new

Beschreibung

Celo, Kleenex, Post-it, Rímel, Tipex... Es gibt Marken, die nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch die Sprache verändern. Wenn ihr Name zur üblichen Bezeichnung für eine ganze Kategorie wird, haben sie einen Status erreicht, der nur wenigen vorbehalten ist. Und wenn wir über Wermut sprechen, gibt es eine Marke, die in dieser Liga mit einem eigenen Glas spielt: Martini. Denn es genügt, ihren Namen auszusprechen, um sich automatisch beim Aperitif zu sehen, a tutti pleni, mit Eis, Limettenscheibe und endlosen Gesprächen. Es spielt keine Rolle, ob es rosso, bianco oder reserva ist: Martini ist der Wermut. Und Punkt. Die Geschichte beginnt 1863 in der kleinen Ortschaft Pessione, als der unternehmerische Geist von Alessandro Martini auf das kreative Talent des Kräuterexperten Luigi Rossi trifft. Aus dieser Begegnung entsteht der erste Martini Rosso, ein aromatischer, intensiver Wermut mit dem Gleichgewicht zwischen Bitterkeit und Süße, das stilprägend sein würde. Die Formel war geheim – und ist es immer noch –, aber sein Erfolg war so durchschlagend, dass er bald zu einem ikonischen Getränk wurde. Seitdem hat Martini Grenzen, Epochen und Moden überschritten. Und obwohl sein Einfluss sich auf alle Kontinente ausgedehnt hat, bleibt sein Wesen im Piemont verwurzelt, zwischen Weinbergen, Bergen und Botanicals. Anfang des 20. Jahrhunderts beschloss das Haus, einen Schritt weiter zu gehen mit einer neuen Kreation: Martini Bianco, auch "Bianchissimo" genannt, wegen seiner hellen Farbe und seines blumigeren Profils. Er wurde offiziell 1910 geboren, aber in den 70er Jahren stieg seine Popularität sprunghaft an, als er zur Basis eines neuen Rituals wurde: dem Martini & Tonic. Martini Bianco wird aus Weißweinen wie dem Trebbiano hergestellt, mit Infusionen von Blumen, aromatischen Kräutern und einer ausgeprägten Vanillenote, die ihm seinen weichen und umhüllenden Charakter verleiht. Gemischt mit Tonic ergibt sich ein brillantes, erfrischendes und überraschend modernes Ergebnis. Ein Wermut, der sich neu erfindet, ohne seine Seele zu verlieren. Denn ja, es gibt sehr gute, handwerkliche, moderne, gewagte Wermuts. Aber Martini ist mehr als ein Wermut; es ist ein Wort, das wir alle verstehen, ein zeitloser Klassiker, der uns direkt zum Aperitif führt, ohne Umwege.