Anfangs, im Jahr 1994, hatten Telmo Rodríguez und Pablo Eguzkiza viele Ideen, jedoch sehr wenige Ressourcen. Das hinderte sie jedoch nicht daran, Gaba Mencía zu produzieren, der laut Decanter zu den besten sortenreinen Weinen dieser Rebsorte zählt. Genau in Galicien, in der DO. Valdeorras, finden Telmo und Pablo die atlantischste Version der Mencía. Frisch, ausdrucksstark und äußerst schmackhaft. Dieses äußerst attraktive Profil findet sich im östlichsten Teil der Herkunftsbezeichnung, in den Dörfern Larouco, Santa Cruz und Las Ermitas, in den Gegenden A Torgueira, O Barreiro, Valerio und Valdemás, wo rotbraune, tonhaltige und wenig fruchtbare Schieferböden mit geringer Wasserspeicherung die reichlichen Niederschläge, die für die Region so charakteristisch sind, aufnehmen. An diesem Ort, etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel, besitzen Telmo und Pablo eigene Weinberge; jedoch ist auch der Beitrag der traditionellen Lieferanten der Region von großer Bedeutung, die, ebenso wie die beiden Önologen, die Phase der Weinbaupflege mit höchster Sorgfalt behandeln. Dies bedeutet manuelle und handwerkliche Arbeiten, bei denen die Tradition erhalten bleibt, mit manuellen Weinlesen und einer gründlichen Auswahl direkt im Feld. Schnell wird die Traube von Gaba Mencía in Kisten in die Kellerei transportiert, wo sie verarbeitet und in Edelstahltanks inkubiert wird, in denen sie spontan mit autochthonen Hefen fermentieren wird. In diesen gleichen Tanks wird Gaba Mencía mindestens ein Jahr ruhen, bis zur Abfüllung. Frisch, natürlich und mineralisch, der pure Ausdruck des Terroirs. Gaba Mencía ist ein Langstreckenlauf, bei dem gezeigt wird, dass es nicht darauf ankommt, wie man beginnt, sondern darauf, wie man einen der am besten angesehenen Rotweine Spaniens vollendet.