Die Plantations Rums sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Die exzellenten Rumsorten werden hauptsächlich in der Karibik und auch in Südamerika gesammelt und dann nach Frankreich gebracht, wo sie ihren letzten Schliff erhalten. In Ars in Frankreich, wird der Rum in weiterer Folge für mehrere Monate in kleinen ausrangierten Cognac-Fässern aus Eichenholz gelagert. Diese Art der Reifung nennt man "Double Ageing", diese Technik wurde schon im 18. und 19. Jahrhundert angewandt. Die Herstellung des Plantation Rum Trinidad 2008 erfolgt aus Melasse und einer dreitägigen Fermentation, in der Destillerie Trinidad Distillers Limited. In Trinidad reift dieser Rum 11 Jahre in Bourbonfässern, danach reift dieser noch weitere 12 Monate in Ex-Cognacfässern aus französischer Eiche, in den Kellern von Château de Bonbonnet/ Cognac. Das Finish erhält dieser Rum für 1 Jahr in Chardonnay-Weinfässern. Diese sehr bekannte weiße Rebsorte ist mit einem hohen Qualitätspotenzial, weltweit verbreitet. Traditionell stammen Chardonnay-Weine aus Burgund, sie werden auch in anderen Teilen Frankreichs, in Italien oder Kalifornien produziert. Chardonnay schmeckt harmonisch, frisch und mild. Distillery: Trinidad Distillers Limited. Esters: 41 g/hL AA. Volatile Compounds: 126 g/hL AA. Dosage: 10 g/L. Farbe: Heller Bernstein. Nase: Süß, Noten von Honig, Holz und Rauch. Geschmack: Fruchtig, säuerlich, Noten von Honig. Abgang: Lang anhaltend.