€208.60

  • €8.95
  • Lieferzeit: 6-8 Werktage
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new

Beschreibung

Johnnie Walker Blue Label präsentiert den Höhepunkt der Johnnie Walker Whiskies. Dieser Whisky ist eine Kreation des Destilliermeisters Jim Beveridge mit Hilfe von einigen sehr exklusiven, von Hand ausgewählten und hangefertigten Barriquefässern aus den Brennereien in Schottland, welche ihm seinen komplexen, kräftigen und milden Charakter verleihen. Die Geschichte beginnt mit John Walker, der ein Lebensmittelgeschäft kaufte als sein Vater starb. Sein Unternehmen wuchs schnell und er verkaufte alles, vom Papier bis zum eigenen Whisky. Das Unternehmen ging weiter an den Sohn von John, Alexander, der die Schiffskapitäne von bestimmten Abkommen überzeugte und sein Familienunternehmen somit in die ganze Welt exportiert werden konnte. Er hatte auch die Idee für das quadratische Flaschendesign, sodass mehrere Flaschen in jede Box passten und sie weniger beschädigt wurden. Alexander registrierte schließlich die Marke Johnnie Walker. Nachdem Alexander starb, nahmen seine Söhne Alexander ll. und George die Marke in die Hand und übernahmen die Cardhu Distillery. Zu diesem Zeitpunkt zählte die Marke drei Hauptmarken, die später nach der Farbe ihres Etiketts so umbenannt wurden, wie sie von ihren Kunden schon bezeichnet wurden. 1908 erreichten die Walker Brüder, dass Tom Browne El Caminante zeichnete, was zum Symbol der Marke wurde. Sein Ruhm war so groß, dass er sogar die britische Königsfamilie einbezog, die ihnen einige Auszeichnungen wie 1966 den Queen's Award for Export Achievement, wegen der Bedeutung ihrer Exporte verliehen. Johnnie Walker fuhr bis heute fort der Lieferant des Königshauses zu sein. 1992 wurde Johnnie Walker Blue Label gegründet, ein Whisky mit einzigartigem Charakter, wegen des unglaublichen Malzes, das für seine Mischung verwendet wird. Die Marke machte niemals halt und fuhr immer fort mehr Whiskies, wie den Green Label oder Blue Label King George V. zu kreieren.