Im Tal des Douro (Portugal), wo die Zeit in Ernten gemessen wird und die Geschichte in Fässern erzählt wird, entsteht ein Wein, der die Essenz der Tradition verkörpert: Taylor’s Port Tawny 10 Jahre. Ein Meisterwerk der Geduld und der Kunst der Holzreifung, das Generationen mit seinem unverwechselbaren Charakter erobert hat. Seit 1692 ist Taylor’s ein Synonym für Exzellenz in der Herstellung von Likörweinen. Mit über drei Jahrhunderten Geschichte hat dieses Familienweingut das Erbe der großen Weine bewahrt und jede Phase des Prozesses perfektioniert, von der Weinrebe bis zum Glas. Exklusiv auf Likörweine spezialisiert, hat die Unabhängigkeit von Taylor’s es ermöglicht, ein unerschütterliches Engagement für Qualität aufrechtzuerhalten und ihr Know-how von Generation zu Generation weiterzugeben. Taylor’s Port Tawny 10 Jahre ist das Ergebnis einer sorgfältigen Reifung in gewürzten Eichenfässern, wo der Wein langsam reift, seine charakteristische bernsteinfarbene Farbe und eine seidige Textur erlangt. Der Stil Tawny bezieht sich auf Likörweine, die durch jahrelange Reifung in Eichenfässern eine „tawny“ (löwenfarbene) oder bernsteinfarbene Tönung erhalten, die im Gegensatz zu jüngeren und fruchtigeren Likörweinen auch komplexe Aromen von Trockenfrüchten, Karamell und Gewürzen entwickeln, mit einem weichen und eleganten Abgang. Es sind Weine, die langsam genossen werden sollen. Perfekt, um einen denkwürdigen Abend abzurunden, wird Taylor’s Port Tawny 10 Jahre pur genossen, als Hommage an seine Komplexität, oder begleitet von Nüssen, Desserts auf Basis von Mandeln und dunkler Schokolade. Er intensiviert auch den Geschmack von Blauschimmelkäse und schafft eine Sinfonie von Aromen, die die Kunst des Likörweins würdigt. Ein Wein, der uns die Wunder genießen lässt, die nur die Zeit hervorbringen kann, und der die Seele von Taylor’s und die Größe des Douro in sich trägt.