€16.89

  • kostenlos
  • Lieferzeit:
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new

Beschreibung

Wissenswert: Sobald Uns Die Sonne Im April Die Ersten Warmen Tage Beschert, Beginnt Die Üppige Blüte Der Wilden Schwarzkirsche. In Japan Gibt Das Anlass Zu Zahlreichen Feierlichkeiten, Da Die Wilde Schwarzkirsche Ein Wichtiger Bestandteil Der Kultur Ist. Die Tradition, Japanische Kirschbäume In Gärten Zu Kultivieren, Reicht In Japan Mehr Als 1500 Jahre Zurück. Erst Seit Anfang Des 19. Jahrhunderts Verbreitete Sich Die Pflanze Nach Europa. Der Laubbaum Wächst Breit Und Trichterförmig Und Kann Höhen Zwischen Drei Und Sechs Metern Erreichen. Im Herbst Nehmen Die Blätter Eine Orange Oder Gelbe Farbe An. Mit Ihrer Überschaubaren Höhe Und Der Breiten Krone Ist Die Wilde Schwarzkirsche Ein Idealer Blütenbaum Für Ihren Garten. Natürliche Lage: Die Wilde Schwarzkirsche Hat Ihre Heimat In Asien Und Besonders In Japan. Anbau: Die Samenvermehrung Im Haus Ist Das Ganze Jahr Über Möglich. Es Ist Ratsam, Die Samen Zuerst Zu Stratifizieren, Was Bedeutet, Die Samen Mit Einer Kältebehandlung Zu Stimulieren Und Vorzubereiten. Dafür Müssen Sie Es Etwa Eine Woche Lang In Einer Plastiktüte Verschlossen Im Normalen Kühlschrank Aufbewahren. Danach Legen Sie Die Samen Zum Vorbereiten Noch Einen Tag In Warmes Wasser, Damit Die Quellung Ihre Keimfähigkeit Weiter Erhöht. Jetzt Können Sie Die Samen Etwa 1 Cm Tief In Feuchte Blumenerde Pflanzen. Decken Sie Den Saatbehälter Mit Klarsichtfolie Ab, Damit Die Erde Nicht Austrocknet, Aber Vergessen Sie Nicht, Einige Löcher In Die Klarsichtfolie Zu Machen Und Nehmen Sie Sie Jeden Zweiten Oder Dritten Tag Für Etwa 2 Stunden Komplett Ab. So Vermeiden Sie Schimmelbildung Auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie Das Saatgefäß An Einen Hellen Und Warmen Ort Mit Einer Temperatur Zwischen 15°c Und 20° Celsius Und Halten Sie Die Erde Feucht, Aber Nicht Nass. Normalerweise Kommen Innerhalb Von Vier Bis Zehn Wochen Die Ersten Setzlinge Aus Dem Boden. Stelle: Die Wilde Schwarzkirsche Lässt Sich Problemlos In Allen Guten Gartenerden Kultivieren, Benötigt Aber Einen Sonnigen Und Möglichst Auch Feuchten Standort. Pflege: Während Der Baum In Einem Kübel Kultiviert Wird, Sollte Er Häufig Gegossen Werden. Auch Bei Einer Pflanzung Im Freiland Ist Eine Ausreichende Bewässerung Notwendig. Während Des Heißen Sommers Sollten Sie Ihren Baum Zwei- Bis Dreimal Pro Woche Durchdringend Gießen, Um Ein Austrocknen Der Erde Zu Verhindern. Von März Bis September Geben Sie Auch Einmal Im Monat Einige Organische Nährstoffe. Im Winter: Bei Kübelhaltung Ist Es Notwendig, Die Erde Vor Frost Zu Schützen, Indem Man Vlies Oder Luftpolsterfolie Um Den Topf Wickelt. Der Baum Benötigt Im Winter Weniger Wasser Und Licht, Da Er Die Blätter Abwirft. Pflanzen Im Freiland Sind Bereits Nach Einem Jahr Frostfest. Bildnachweis: - © © Myrabella - Cc-By-Sa-3.0 - Http://creativecommons.Org/licenses/by-Sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - Http://www.Saflax.De/copyright - © Frank Laue - © Saflax - Http://www.Saflax.De/copyright - © Kenpeis Foto - Cc-By-Sa-3.0 - Http:/...