Es gibt viele Möglichkeiten, sich an ein Kind zu erinnern. Es gibt viele Geschenke, die man machen kann. Aber keines kann man kaufen oder damit vergleichen, dass ein Rotwein nach ihm benannt wird. Nicolás Lafage ist der Sohn von Jean-Marc und Eliane, einem Ehepaar, das derzeit das Domaine Lafage leitet. Diese Eltern widmen ihrem Sohn einen Wein mit dem Domaine Lafage Nicolas, einem sortenreinen Wein aus Garnacha, der in alten Weinbergen angebaut wird. Am Fuße der Pyrénées wird Domaine Lafage Nicolas entstehen, genauer gesagt in Aspres und dem oberen Agly-Tal. Die Schiefer- und Marmorböden sind die Grundlage, aus der die über 60 Jahre alten Garnacha-Rebstöcke die Nährstoffe aufnehmen, die sie wachsen lassen. Insbesondere Domaine Lafage ist eines der berühmtesten und renommiertesten Weingüter dieser Region, das vor allem durch den fortschrittlichen Umgang mit dem Boden hervorsticht (sie sind wahre Experten!). Innerhalb dieser Arbeit bemüht sich Domaine Lafage, sich weiter zu verbessern und neue Techniken zu erforschen (wie die Verwendung von Biochar), um die besten Erträge und Ergebnisse in einem Weinberg zu erzielen, der sich täglich dem Klimawandel stellt. Domaine Lafage Nicolas wird aus der Auswahl von Parzellen mit hohem Qualitätspotenzial hergestellt. Deshalb werden sie besonders gepflegt. Die Ernten werden von Hand durchgeführt, es werden grüne Ernten durchgeführt (damit sich der Rebstock auf die verbleibenden Trauben konzentrieren kann) und die Beeren werden sorgfältig an einem Sortiertisch ausgewählt. Domaine Lafage Nicolas wird eingemaischt und bei niedriger Temperatur fermentiert. Nur auf diese Weise werden die besten aromatischen und geschmacklichen Profile erreicht. Schließlich wird Domaine Lafage Nicolas eine Reifung von 10 Monaten in Eichenfässern aus Burgund erfahren. Wie Megan Maxwell sagte: „Die Vergangenheit ist Erfahrung, die die Gegenwart nutzt und die Zukunft perfektioniert“. Und genau daran arbeitet Domaine Lafage derzeit, um seine Produktion mit Domaine Lafage Nicolas zu perfektionieren. Ein Rotwein, der in die Zukunft blickt, ohne seine Vergangenheit zu vergessen.