Während die Körperpflege mit Deodorants vor allem einen angenehmen Geruch erzeugt, sorgen Antitranspirante für einen trockenen Achselbereich. Antitranspirante können als Wirkstoff Aluminium-basierte Inhaltsstoffe enthalten, die verhindern, dass Nässe durch die Hautporen abgesondert werden kann. Diese Inhaltsstoffe von Produkten zur Körperpflege sind jedoch umstritten. Sichere Alternativen mit guter Hautverträglichkeit kommen deshalb vermehrt zum Einsatz, wie beispielsweise Reisstärke als Wasser anziehende und Wasser bindende Substanz. Da Schweiß geruchlos ist und Gerüche erst durch auf der Haut vorkommende Bakterien entstehen, die größere Fettsäuremoleküle in kleinere geruchsverursachende Moleküle zerlegen, wirken antibakterielle Inhaltsstoffe in Deodorants der Bildung von Gerüchen entgegen. Als antibakterieller Inhaltsstoff kann Alkohol eingesetzt werden, der der Haut jedoch Wasser entziehen und sie so austrocknen kann. Deshalb kommen beim Magnesium Rich Deodorant for Men von Ahava aus der Serie Time to Energize Men Alternativen zum Einsatz, wie beispielsweise Magnesium-basierte Inhaltsstoffe, die ebenfalls antibakteriell wirken können. Zusätzlich zu Wirkstoffen mit antibakteriellen Eigenschaften können Inhaltsstoffe wie Zinksalze dafür sorgen, dass sich aus den für den Geruch verantwortlichen Abbauprodukten der Bakterien und aus den Zinksalzen geruchlose Verbindungen bilden. Das bedeutet, dass Gerüche nicht nur überdeckt, sondern stattdessen gebunden und neutralisiert werden.