Doppelt hält, und schmeckt, besser. The Macallan, die schottische Whisky-Destillerie, die für die Herstellung einiger der beliebtesten Malt Whiskys der Welt bekannt ist, führt uns in die Double Cask-Technik ein. Ein bemerkenswerter Ansatz bei der Herstellung, bei dem die Reifung in amerikanischen und europäischen Eichenfässern kombiniert wird, um komplexe und nuancierte Whiskys zu erzeugen. Doch damit diese Kombination aus Single Malt und verschiedenen Hölzern in perfekter Harmonie zusammenkommt, bedarf es einer großen Kunstfertigkeit. Diese Kunstfertigkeit zeigen die hauseigenen Whisky Masters, die unermüdlich die besten Fässer aussuchen, jedes davon einzeln. Eine entscheidende Aufgabe, dank der sie einzigartige Fässer voller Geschichte und Charakter bekommen. Im Fall von The Macallan 15 Years Double Cask Scotch Whisky handelt es sich um einen Single Malt, der nach der Double Cask-Methode in zwei verschiedenen Arten von Eichenfässern gereift ist, die zuvor mit trockenem Oloroso-Sherry gefüllt waren. Das Ergebnis ist eine Sinfonie komplexer Aromen und eine unvergleichliche Sanftheit, die die Sinne betört. Ein legendäres Getränk, das sich durch seine Qualität, die Handwerkskunst und seinen doppelt so guten Geschmack auszeichnet.