Der Tequila ist ein Getränk, genauer gesagt ein destillierter Branntwein, der in Jalisco, einer Region in Mexiko, hergestellt wird. Wenn er nicht an diesem Ort produziert wird, kann er nicht als Tequila betrachtet werden. Doch Tequila ist viel mehr als das: Er ist ein Treffpunkt, eine Verbindung zwischen zwei Welten, mit seinen treuen Liebhabern und seinen Kritikern. Laut einigen Studien gehen seine Ursprünge auf das 16. Jahrhundert zurück, als die spanischen Kolonisten begannen, den fermentierten Saft der blauen Agave zu destillieren. Heute, fünf Jahrhunderte später, ist diese Verbindung immer noch lebendig und lebendiger als je zuvor, ein Erfolg, den nicht alle Getränke vorweisen können. Und Unternehmen wie Clase Azul beweisen dies weiterhin mit ihrem Clase Azul Tequila Plata. Vollkommen handwerklich und ohne Reifung. Clase Azul Tequila Plata ist ein grundlegender Tequila, die erste Stufe, die in diesem Universum von Aromen und Nuancen erklommen werden muss: ein sehr besonderer Tequila, der in Los Altos de Jalisco hergestellt wird. In dieser Region, mit einem gemäßigt-subhumiden Klima und roter, mineralhaltiger Erde, wächst die blaue Agave. Diese Pflanze, die wie eine riesige Ananas aussieht, ist eine Variante aus der Familie der Agavaceae, eine in Mexiko heimische Art, und nur aus ihr kann Tequila gewonnen werden. Jede andere Spirituose, die aus einer anderen Pflanze dieser Familie hergestellt wird, mag ein guter Branntwein sein, kann jedoch niemals als echter Tequila betrachtet werden. Diese Information ist entscheidend, um zu vermeiden, dass man getäuscht wird, da der Herstellungsprozess von Clase Azul Tequila Plata lang und komplex ist. Zunächst werden nach dem Entfernen der Blätter der Pflanze (ein Prozess, der als Jima bekannt ist) die Zucker im Herzen der Pflanze extrahiert. Dies wird durch das Kochen in gemauerten Öfen erreicht, wodurch der Most gewonnen wird, der zur Fermentation gebracht wird. Im Fall von Clase Azul Tequila Plata wird dieser Prozess unter Verwendung patentierter Hefen durchgeführt, um ein einzigartiges und unverwechselbares Profil zu erzielen. Schließlich wird Clase Azul Tequila Plata einer doppelten Destillation in Kupferkesseln unterzogen. Bei Clase Azul sind sie feste Verfechter der Zeit und der Wirkung des Holzes auf den Tequila. Doch bei Clase Azul Tequila Plata setzt man auf Natürlichkeit und den reinsten Ausdruck der Agave, ohne Fasslagerung oder Reifung. Nichts Vergleichbares zu dem, was bisher probiert wurde.