€29.10

  • €8.95
  • Lieferzeit: 6-8 Werktage
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Produktzustand: new

Beschreibung

Die Morgendämmerung ist das erste Licht des Tages. Die Morgendämmerung ist ein neuer Anfang. Ein neuer Sonnenaufgang. Ein neuer Beginn und eine neue Geschichte, die geschrieben werden will. Die Morgendämmerung ist der Anfang und das Ende, wo alles beginnt und wo alles endet. Elalba de Emilio Moro ist der erste Roséwein dieser Bodega. Eine ganz neue Chance. Nicht so sehr in der Menge, sondern in der Qualität, ist Elalba de Emilio Moro der Startschuss für etwas sehr Großes. Mit einer stark limitierten Produktion —es werden nur etwa 4.800 Flaschen produziert—markiert die Herstellung dieses neuen Roséweins einen neuen Ausgangspunkt für diese hundertjährige Bodega aus Valladolid in Pesquera del Duero, in Castilla y León. Fernab von Erschöpfung oder Stagnation setzt die dritte Generation dieses Familienunternehmens, geschützt unter der D.O. Ribera del Duero, auf neue Kreationen. Bei dieser Gelegenheit hat man sich mit Elalba de Emilio Moro für die Herstellung eines Roséweins entschieden, der aus einer Mischung aus weißen und roten Rebsorten (wie Albillo und Tempranillo) besteht, die am selben Tag ihrer Herstellung geerntet werden. Von Anfang an ist der Weg beider Rebsorten miteinander verbunden, indem sie sowohl auf dem Feld als auch in der Bodega gemeinsam verarbeitet werden. Für Emilio Moro ist die Weinlese der wichtigste Moment des ganzen Jahres, in dem die Früchte einer monatelangen Arbeit geerntet werden. Ende August und Anfang September führen diese Bodegas Probenahmen und chemische Analysen durch, um den optimalen Reifegrad der Beeren und Trauben zu bestimmen. Sobald ein Datum für die Weinlese festgelegt ist, beginnt die Arbeit! Die Trauben werden geerntet, wobei stets darauf geachtet wird, dass sie in bestem Zustand in die Bodega gelangen. Bei der Herstellung von Elalba de Emilio Moro werden sowohl die Tempranillo als auch die Albillo gemeinsam verarbeitet, indem sie durch den Entrapper (wo die Trauben vom Stiel getrennt werden) und die Mühle gehen. Von hier aus wird Elalba de Emilio Moro gepresst, um den Most für die Gärung zu gewinnen. Die erste Charge dieses Saftes wird in die Edelstahltanks gefüllt, wo Elalba de Emilio Moro etwa 15 Tage lang fermentiert. Schließlich wird Elalba de Emilio Moro abgefüllt und ohne weitere Lagerzeit in der Bodega in den Verkauf gebracht. Prost auf die neuen Anfänge! Prost auf Elalba de Emilio Moro!