Laut den bei der Weinlese des Jahres 2022 erhobenen Daten erstreckt sich die D.O. Rueda über insgesamt 20.724 Hektar, die sich auf Valladolid, Ávila und Segovia verteilen. Genau in dieser letzten Umgebung, zwischen den Ortschaften Rueda, Serrada und La Seca – im westlichsten Bereich –, befinden sich die Parzellen, auf denen Flor de Vetus Verdejo entsteht, ein Weißwein, der in Ihrem Weinkeller unverzichtbar sein wird. Wie könnte es anders sein, wird dieser Wein aus der Sorte Verdejo hergestellt. Genauer gesagt werden die Trauben von Flor de Vetus Verdejo in Mikroparzellen angebaut, die auf sandigen Böden zwischen 810 und 930 Metern Höhe gepflanzt sind. Vollständig traditionell und ohne jegliche Maschinen kultiviert, entsteht Flor de Vetus Verdejo im Schutz eines kontinentalen Klimas mit trockenen, heißen Sommern und eisigen, langen und sehr kalten Wintern. Wie dem auch sei, nichts beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung dieser Sorte, die im 11. Jahrhundert von den Mozarabern gepflanzt wurde. Nach der manuellen Weinlese gelangt Flor de Vetus Verdejo in die Kellerei und wird entrappt, um dann zur Presse zu gelangen, wo er gepresst wird und der Most gewonnen wird. Dieser Saft wird in Edelstahltanks umgefüllt, wo er fermentiert. Sobald die Hefen ihre Arbeit beendet haben, wird Flor de Vetus Verdejo gefiltert und mittels Kältetechniken klassifiziert, um abgefüllt zu werden. Und fertig! Von den Böden seiner Parzellen bis hin zu seinem Herstellungsprozess. Alles an Flor de Vetus Verdejo ist spektakulär. Probieren Sie es selbst. Am Ende werden Sie uns sicherlich Recht geben.