Es ist der jüngste Wein des Hauses und wird aus den ältesten Weinbergen der Kellerei hergestellt. Unmöglich? Wir versichern Ihnen, dass dieses Oxymoron in Emilio Moro Finca Resalso realer ist als je zuvor. Mitten in der Region Pesquera del Duero (in Valladolid), in der DO. Ribera del Duero, entsteht Emilio Moro Finca Resalso, der Jüngste der Familie, das Ergebnis des handwerklichen Könnens einer Familientradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, ohne jemals auf das handwerkliche Wissen zu verzichten. Tatsächlich wird Emilio Moro Finca Resalso aus Tempranillo-Trauben hergestellt, die, wie der Name schon sagt, auf der Finca Resalso angebaut werden. Dieser Weinberg, der 1932 (dem Geburtsjahr des Gründers Emilio Moro) gepflanzt wurde, ist der älteste der Kellerei. Dennoch beeinflusst diese Erfahrung das leicht gereifte Profil von Emilio Moro Finca Resalso nicht allzu sehr, da die Trauben von jungen Rebstöcken geerntet werden, die zwischen fünf und fünfzehn Jahre alt sind und auf einer Mischung aus Ton-, Kalk- und Steinböden wachsen. Den wahren Charakter von Emilio Moro Finca Resalso verleiht jedoch die sehr leichte Reifung in Fässern, mit der das perfekte Gleichgewicht erreicht wird. Der erste Jahrgang, der 1994 auf den Markt gebracht wurde, war nicht frei von Kontroversen, da die Entscheidung, den Wein nur kurze Zeit mit Holz in Kontakt zu halten, stark kritisiert wurde. Heutzutage ist dies sehr üblich, aber damals war Emilio Moro Finca Resalso ein Pionier. Was den Rest des Herstellungsprozesses betrifft, so zeichnet sich Emilio Moro Finca Resalso durch die Qualität aus, die während des gesamten Prozesses beibehalten wird: von der Weinlese bis zur Gärung, einschließlich der Maischestandzeit mit Schalen (über 12 Tage) und der malolaktischen Gärung (die in Edelstahltanks durchgeführt wird). Jugend wird immer mit Unschuld und Unerfahrenheit assoziiert, aber wir versichern Ihnen, dass Emilio Moro Finca Resalso diese Regel nicht erfüllt. Weder ist er unschuldig noch für Unerfahrene gemacht