1. WAS IST Loratadin-ratiopharm® bei Allergien UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Loratadin-ratiopharm® bei Allergien gehört zur Gruppe der Antihistaminika und wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Loratadin-ratiopharm® bei Allergien wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Loratadin-ratiopharm® bei Allergien BEACHTEN?Loratadin-ratiopharm® bei Allergien darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin oder einem der sonstigen Bestandteile von Loratadin-ratiopharm® bei Allergien sind Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Loratadin-ratiopharm® bei Allergien ist erforderlichwenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden. falls Sie planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Die Anwendung von Loratadinratiopharm bei Allergien sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, da Antihistaminika wie Loratadin-ratiopharm® bei Allergien sonst positive Reaktionen auf den Hauttest verhindern oder abschwächen können. KinderDie Wirksamkeit und die Sicherheit von Loratadin-ratiopharm® bei Allergien bei Kindern unter 2 Jahren sind nicht erwiesen.Schwangerschaft und StillzeitIn tierexperimentellen Studien wurde keine fruchtschädigende Wirkung von Loratadin festgestellt. Die Sicherheit der Anwendung von Loratadin während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen. Deshalb wird von einer Anwendung von Loratadin-ratiopharm® bei Allergien in der Schwangerschaft abgeraten. Da Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der Stillzeit abgeraten.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBei manchen Personen kann es in sehr seltenen Fällen zu Benommenheit kommen, was zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen kann. Es ist deshalb ratsam, Ihre individuelle Reaktion auf die Einnahme von Loratadin- ratiopharm® bei Allergien abzuwarten, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Loratadin-ratiopharm® bei AllergienDieses Arzneimittel ist wegen des Gehaltes an Lactose ungeeignet für Patienten, die an der selten vorkommenden ererbten Galactose-Unverträglichkeit (Galactose-Intoleranz), einem genetischen Lactasemangel oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption leiden.Bei Einnahme von Loratadin-ratiopharm® bei Allergien mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Wirkung von Alkohol wird durch die Einnahme von Loratadin-ratiopharm® bei Allergien nicht...
15% Rabatt auf Alles ab 49€MBW. Nicht auf Bücher und Babynahrung.