Bis zur Ankunft der Franzosen Ende des 18. Jahrhunderts war die Kohlensäuremaischung die einzige Methode, die in der Rioja zur Weinherstellung verwendet wurde. Eine alte, in der Region weit verbreitete Methode, bei der die Rispen im Ganzen in den Bottichen gefüllt werden und durch die natürliche Gärung junge, sehr aromatische Weine mit einem angenehmen Mundgefühl entstehen. In einer Zeit wie der heutigen, in der die Verteidigung der Authentizität und der Traditionen in Mode ist, engagieren sich viele Weinbaubetriebe für die Wiederbelebung dieser Technik. Aus diesem Grund möchte Muga, ein Weingut, das Teil der Geschichte des Rioja-Weins ist und dessen Crianzas und Reservas in der ganzen Welt anerkannt sind, auch das jüngere und populärere Gesicht der D.O.Ca. Rioja abbilden, mit seinem Wein mit Kohlensäuremaischung Muga Eneas. Bei der Herstellung des einzigen jungen Rotweins des Weinguts verfolgt die dritte Generation von Muga die ältesten Vorgehensweisen der Rioja mit Inbrunst. Der Muga Eneas ist ein Rotwein aus der Sorte Tempranillo mit einem kleinen Anteil an Viura, der nach der traditionellen Methode der Kohlensäuremaischung vinifiziert wird, bei der die Rispen als Ganzes vergären, ohne dass sie abgebeert oder gepresst werden. Ein junger Wein, der die Frucht zeigt, wie sie ist, ohne durch Eichenholz zu gehen, und der zeigt, dass der Wein des Jahres oder Jahrgangs auch von Bedeutung ist. So gelingt es Muga, einer der renommiertesten Weinkellereien der Rioja, einen der besten Rotweine mit Kohlensäuremaischung zu erzeugen. Muga Eneas steht für den Triumph der Jugend und der Authentizität in Rioja.